La-Uni

VI. Biennale des Sozial-Politischen Plakates: Kreativ für Menschenrechte

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Studierende,

wir möchten Sie herzlich zur VI. Biennale des Sozial-Politischen Plakates: Kreativ für Menschenrechte einladen, die vom

18. April bis 17. Mai im Frank-Loebschen Haus
Di – Do 10-12 und 14-17 Uhr
Fr – So  11-13 Uhr

zu sehen sein wird.

Die Biennale ist eine Initiative der Stiftung für die Internationale Jugendbegegnungsstätte in Oświęcim/Auschwitz. Zur Zeit des Kalten Krieges gegründet, setzt die Jugendbegegnungsstätte unter der Maxime „A house to live – a place to learn“ seit 1986 markante Akzente in der Aussöhnung zwischen Polen und Deutschland und bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen aller Nationen, besonders aber Deutschen und Polen, ein Forum der wertschätzenden Begegnung und Verständigung an diesem verstörenden, geschichtsträchtigen Ort. Mit der Biennale sind weltweit ausgeschriebene Wettbewerbe verbunden, in denen mit den Mitteln der Plakatkunst ungewohnte Perspektiven auf die Menschenrechtsthematik geworfen werden. Dem Fachbereich 6 ist es gelungen, diese Ausstellung mit ihren ca. 80 Exponaten, die bereits u.a. im EU-Parlament in Straßburg gezeigt wurde, zur Eröffnung des Sommersemesters 2018 nach Landau zu holen.

Über Ihren Besuch der Ausstellung würden wir uns sehr freuen. Der Eintritt ist frei.