Allgemein

Cognito ergo sum

31. Mai 2023 Stephanie Knoblach

Cognito ergo sum: Dieser weltbekannte Satz, der eigentlich „Ego cognito, ergo sum“ (= „Ich denke, also bin ich.“) heißen müsste, stammt von René Descartes. Der Naturwissenschaftler und Philosoph prägte unter anderem den nach ihm benannten […]

Photo by Samuel Regan-Asante on Unsplash
Film

Film-Empfehlung: Loving Vincent!

28. Juni 2022 Stephanie Knoblach

Ich möchte euch gerne einen Film vorstellen, der zwar für einen Oscar nominiert wurde, aber über den meiner Meinung nach nicht genug geredet wird: Loving Vincent! Welcher Vincent, fragt ihr euch? In dem Film geht […]

Aktivismus

Interview mit Amnesty International

20. Mai 2022 Stephanie Knoblach

Ein Interview mit der Landauer Hochschulgruppe von Amnesty International Stephanie (LaUni): Hey Lea. Danke für das Interview! Lea (Amnesty International): Sehr gerne! Es freut mich, dass die LaUni eine Reihe zu Menschenrechten veröffentlicht und ich […]

Quelle: @manasvita/unsplash.com
Allgemein

Menschenrechts-Kalendar

20. Mai 2022 Stephanie Knoblach

In diesem Kalender wollen wir eine kleine Übersicht bieten über Feier- und Gedenktage, die sich den Menschenrechten widmen. Teilweise sind auch Krankheiten dabei, die u.a. zu einer gesellschaftlichen Stigmatisierung und Diskriminierung führen. Datum Feier-/Gedenktag Januar […]

Quelle: @ Markus Winkler/unsplash.com
Allgemein

Journalismus & Menschenrechte

20. Mai 2022 Stephanie Knoblach

In der momentanen LaUni-Ausgabe beschäftigen wir uns mit Menschenrechten beschäftigen. Wenn es um die Aufdeckung von Menschenrechtsverletzungen geht, spielt das journalistische Arbeiten eine wichtige Rolle. Artikel 5 Bei uns in Deutschland findet sich die Pressefreiheit […]

Quelle: @ Amir Arabshahi/unsplash.com
Bundespolitik

Am Limit: Corona im Krankenhaus

11. August 2021 Stephanie Knoblach

Nachdem ich mich in den ersten beiden Artikeln dieser Reihe mit den Folgen von einer COVID-19-Erkrankung beschäftigt habe, will ich in diesem Text auf die Situation des Gesundheitssystems in Deutschland eingehen. […]

Gesellschaft

SEE ME

8. Juli 2021 Stephanie Knoblach

Der zweite Teil einer Beitragsreihe zu Corona & den Folgen. Lange lag der Fokus bei der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie auf dem Schutz von Älteren und vorerkrankten Menschen. Dort gab und gibt es vor allem schwere […]

Politik

60 Jahre Eichmann-Prozess: „Banality of Evil“*

10. Mai 2021 Stephanie Knoblach

Dieser Artikel ist der Beginn einer Reihe, welche sich mit Rassismus, Rechtsextremismus, Antisemitismus und der Vergangenheit Deutschlands beschäftigt. Vor ungefähr 60 Jahren begann in Israel eines der wichtigsten Gerichtsverfahren der Geschichte: der Eichmann-Prozess. Das Judenreferat […]

Allgemein

Der richtige Riecher

14. April 2021 Stephanie Knoblach

Der erste Teil einer Beitragsreihe zu Corona & den Folgen Wir alle haben die Nase voll von der Corona-Pandemie. Ausgangsbeschränkungen, wenig soziale Kontakte und Online-Lehre … die meisten Studenten (und auch Lehrenden) sind genervt und […]