
Am Limit: Corona im Krankenhaus
Nachdem ich mich in den ersten beiden Artikeln dieser Reihe mit den Folgen von einer COVID-19-Erkrankung beschäftigt habe, will ich in diesem Text auf die Situation des Gesundheitssystems in Deutschland eingehen. […]
Nachdem ich mich in den ersten beiden Artikeln dieser Reihe mit den Folgen von einer COVID-19-Erkrankung beschäftigt habe, will ich in diesem Text auf die Situation des Gesundheitssystems in Deutschland eingehen. […]
Der zweite Teil einer Beitragsreihe zu Corona & den Folgen. Lange lag der Fokus bei der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie auf dem Schutz von Älteren und vorerkrankten Menschen. Dort gab und gibt es vor allem schwere […]
Letzte Woche ging es um Adolf Eichmann und heute will ich euch einen Mann vorstellen, der eine maßgebliche Rolle bei der Festnahme Eichmanns gespielt hat: der jüdische Staatsanwalt Fritz Bauer. „Ich glaube, es ist eine […]
Dieser Artikel ist der Beginn einer Reihe, welche sich mit Rassismus, Rechtsextremismus, Antisemitismus und der Vergangenheit Deutschlands beschäftigt. Vor ungefähr 60 Jahren begann in Israel eines der wichtigsten Gerichtsverfahren der Geschichte: der Eichmann-Prozess. Das Judenreferat […]
Der erste Teil einer Beitragsreihe zu Corona & den Folgen Wir alle haben die Nase voll von der Corona-Pandemie. Ausgangsbeschränkungen, wenig soziale Kontakte und Online-Lehre … die meisten Studenten (und auch Lehrenden) sind genervt und […]
Am Anfang jedes Semesters geht sie wieder los: die Wohnungssuche. Viele Studierende wollen oder müssen von Zuhause ausziehen und suchen eine neue Bleibe. Der Wohnungsmarkt ist in vielen Städten die Hölle – besonders schlimm trifft […]
Vom 08. Dezember bis zum – 10. Dezember 2020 stehen die StuPa-Wahlen an! …Und noch lässt sich eine Briefwahl beantragen! (https://stupa-landau.de/briefwahl/)… Allerdings gibt es diese Möglichkeit nicht mehr lange, denn morgen, Montag den 30.11 ist […]
Zeitschriften? Zu fast jedem Thema gibt es sie: Autos, Mode, Bildung, Politik und natürlich auch zur Wissenschaft. Mein „Lieblingsbuch“ ist also kein Buch, sondern eine Zeitschriftenreihe. Eine meiner liebsten Zeitschriftenreihen sind die „Spektrum der Wissenschaft“-Wissenschaftsmagazine. […]