Prosa

Kaffeeaugen II

3. Februar 2018 Philipp Hofmann

Der erste Teil der Kurzgeschichte ist am 29.11.2017 veröffentlicht worden. Er ist hier auf der Homepage im Reiter Kultur zu finden. Eine frivole Stoßbeleidigung gedämpft durch Gänsefedern, Leinenstoff und aufgebauschte Watte windete sich gen Himmel. Das […]

Gesellschaft

Der Drahtesel

31. Januar 2018 Philipp Hofmann

Das Fahrrad, was eine segenbringende Erfindung! Eine gesundheitsfördernde und klimafreundliche Alternative für den urbanen Nahverkehr. Smogfreie Innenstädte natürlich vorausgesetzt, sonst ist es nicht so zuträglich für die Gesundheit. Einfach und schnell kommen damit auch die […]

Kultur

Must Art´s I

27. Januar 2018 Philipp Hofmann

Die Ausstellung ist im Frank-Loebschen Haus von dienstags bis freitags von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr zu besuchen . Samstags kann die Galerie von 10 bis 14 Uhr besucht werden.  […]

Gesellschaft

Capitalismas is over!

27. Dezember 2017 Bastian Stock

Nach dem Ende des zweiten Feiertages ist die Weihnachtszeit nun offiziell vorbei. Sofern nicht bereits selbst die Flucht vor der Familie ergriffen wurde, verschwinden nun so langsam alle wieder in die Orte aus denen sie […]

Gesellschaft

Zahn der Zeit

4. Dezember 2017 Philipp Hofmann

Im wahnsinnigen Takt des Alltags verschwinden sichtlich immer mehr die Unterschiede zwischen den einzelnen Menschen.  Die Beziehung der Subjekte zu Objekten wird durch ihre eigene Objektivierung folglich auch tiefgreifend beeinflusst. Die Gegenreaktion auf dieses Verwaschen […]

Kultur

Si vis pacem para somnun

29. November 2017 Philipp Hofmann

Sehr geehrte Leser und Leserinnen, mit ziemlicher Sicherheit ist für Sie, besonders als moderner Leistungsstudent, denn das ist die überwiegende Mehrheit in Zeiten vom marginalisiertem Studium Generale und sechs Semester Power-Bachelor, Schlaf nur das notwendige […]

Prosa

Kaffeeaugen

29. November 2017 Philipp Hofmann

Er erwachte mit wippenden Augläden. Der schwankende Auf und Niedergang der wellengleichen Bewegungen des Lids, welche durch seine spinnendünnen, elastischen, angewachsenen Wimpern begleitet wurde, entfachte seine Müdigkeit, trotz der Uhrzeit aufs Neue. Jene schwefelgelben geschwängerten […]

Kultur

Alles öko, oder was? Teil II

6. November 2017 Philipp Steiner

Dieser Artikel ist eine Fortsetzung. Hier geht es zum ersten Teil. Die ganze Welt ist plötzlich öko. Die ganze? Nein! Ein unbeugsamer Großteil der Menschheit gibt nicht auf, dem ökologischen Handeln Widerstand zu leisten. „Wer […]

Kein Bild
Gesellschaft

Auf den Haschischplantagen Marokkos

27. Oktober 2017 Admin

Die wunderschöne Region Ketama im Norden Marokkos ist das größte Produktionsgebiet für Haschisch weltweit. Durch Zufall und Glück haben wir die Möglichkeit erhalten in einem der Agrarbetriebe vor Ort an Anbau, Ernte und Produktion des […]

Gesellschaft

Öko ist für mich Abfall

23. Oktober 2017 Philipp Hofmann

In Deutschland wird gerne die ökologische Landwirtschaft als das naturbelassenes Heilsversprechen gegen die selbst geschaffene Umweltmisere gesehen. Besonders hier sollten solche kruden Thesen wie Rudolf Steiners, wo immer auch  Rückbesinnung zum „heimischen“ Boden und dessen […]