
Das Green Office stellt sich vor
Ein Interview von Anfang des Jahres 2020 – Die Klimabewegung ist in aller Munde, auch bei uns in der Uni. Aber was wird an der Uni überhaupt gemacht? Welche Akteure*innen gibt es dort? Und ist das […]
Ein Interview von Anfang des Jahres 2020 – Die Klimabewegung ist in aller Munde, auch bei uns in der Uni. Aber was wird an der Uni überhaupt gemacht? Welche Akteure*innen gibt es dort? Und ist das […]
Ich weiß nicht, wie das bei Euch aussieht, aber bei der Menge an E-Mails, die einen jeden Tag überrollt, habe ich kaum Durchblick… Da gibt es Uni-Mails von verschiedensten Listen, Privates, Berufliches, Werbung und noch […]
Gedankenfluss-Sammlung zum Protestwochenende #SolidaritatkenntkeineSommerpause in Berlin, aus einer gestalterischen Perspektive, in vielen langen Gesprächen mit Hatef Soltani entstanden Die auf der Leinwand dargestellten Misstände im Geflüchtetenlager Moria werden umgekehrt Lasst uns im öffentlichen Raum Platz […]
Bücher eröffnen oft neue Welten, sie inspirieren, bringen dich auf neue Gedanken oder bilden dich weiter. Von den Menschen, die gerne lesen, haben die meisten ein, zwei Lieblingsbücher. Dies möchte ich zum Anlass nehmen, um […]
Vor ein paar Tagen durfte ich mit Flora Dahlhausen sprechen, Klimaaktivistin beim Arbeitskreis Klimastreik Landau. Wir haben uns zum Mittagessen getroffen und was dabei rum kam, ist hier zu lesen… Liebe Flora, als erstes würde ich […]